AESTHETIC BEAUTY
Schönheitssalon
RADIOFREQUENZ
Anti-Aging der Extraklasse

Was ist Radiofrequenz?
Die Radiofrequenz (RF) Behandlung beschreibt ein spezielles Verfahren im Bereich der kosmetischen Behandlungen. Radiofrequenzen können den Folgen des natürlichen Alterungsprozesses schmerzfrei und ohne Nebenwirkungen entgegenwirken. Der Effekt der Hautstraffung basiert auf thermischen Wirkungen in oberflächlichen, aber auch tiefer gelegenen Hautschichten.
Vorteile von Radiofrequenz
Mithilfe der Radiofrequenzen sollen die Bindegewebsfasern deiner Haut, welche sich in den tieferen Gewebeschichten des Körpers befinden, in ihrer Struktur verändert werden.
Für Menschen, welche sich keiner Unterspritzung oder einem Facelifting unterziehen möchten, ist diese Anwendung eine nicht invasive Alternative.
Die bei einer RF Behandlung eingesetzten Radiowellen erwärmen durch Schwingungen die Wassermoleküle dermaler Hautschichten. Mittels dieser gezielten Erwärmung werden gealterte Kollagen- und Elastinfasern revitalisiert.
Die Wärme bewirkt Hitzeschutzproteine, die zu einer Kollagenneubildung und -reorganisation in deiner Haut führen.
Neben den straffenden Eigenschaften - dem sog. Kollagen Shrinking - kann durch die Radiofrequenz Behandlung gleichzeitig die Neubildung von Kollagenfasern durch die Stimulation der Fibroblasten angeregt werden. Die Folge ist ein geglättetes und verbessertes Hautbild.
Es wird empfohlen, mindestens sechs Sitzungen im Abstand von je ein bis zwei Wochen durchzuführen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Erste Verbesserungen werden bereits nach der zweiten Behandlung sichtbar. Das endgültige Ergebnis zeigt sich nach etwa 10 bis 12 Wochen.
Vor der Terminvereinbarung ist ein kostenloses Vorgespräch mind. 24 Stunden zuvor Pflicht.


Kontraindikationen
-
Metallimplantate oder Prothesen im zu behandelnden Bereich
-
Resorbierbare und permanente Füllstoffe (Silikone)
-
Neigung zu hypertrophen Narben
-
Herzschrittmacher
-
Schwangerschaft, Stillzeit
-
Herpesinfektionen
-
Diskoider Lupus erythematodes
-
Krebs, Chemotherapie