AESTHETIC BEAUTY
Schönheitssalon
CHEMISCHES PEELING
Sanftes Peeling mit und ohne Schälung

Was ist ein chemisches Peeling?
Bei chemischen Peelings handelt es sich um verschiedene Säuren (AHA, BHA und PHA), welche je nach deren Zusammensetzung, Beschaffenheit und Stärke, unterschiedliche Wirkungen auf deine Haut haben. Nach manchen chemischen Peelings kommt es zu einer gewollt herbeigeführten Schälung deiner Haut. Welche Art von chemischem Peeling für Dich die passende ist, wird in einem Vorgespräch ausführlich besprochen.
AHA und BHA - der Unterschied
AHA Säuren sind sogenannte Alpha-Hydroxysäuren. Dazu zählen die sogenannte Glykol-, Milch-, Mandel-, Wein-, Apfel- und Zitronensäure. AHA's sind starke Säuren, welche in die Hautoberfläche eindringen. Durch die abgestorbenen Hautzellen auf deiner Haut, sieht dein Teint matt und fahl aus - handelt es sich um geschädigte Hautzellen, sind Pigmentflecken die Folge. Die abgestorbenen und geschädigten Hautschüppchen auf deiner Hautoberfläche sind durch eine Art "interzellulären Kleber" miteinander verbunden. Mit Hilfe der AHA's wird diese Verbindung gelöst und sie fallen ab. Folge dieses Prozesse ist eine neue, gleichmäßig pigmentierte, glattere Haut.
BHA Säuren sind sogenannte Beta-Hydroxysäuren. Die bekannteste BHA ist die sogenannte Salicysäure. BHA's dringen tief in die Haarfollikel ein und lösen dort überschüssige Öle und Talge, welche entzündete Poren zur Folge haben. BHA's wirken entzündungshemmend.


KONTRAINDIKATIONEN
Da es sich bei AHA's und BHA's um chemische Peelings handelt, welche tief in die Hautoberfläche (AHA) oder Haarfollikel (BHA) eindringen, dürfen diese Peelings unter folgenden Umständen nicht durchgeführt werden:
-
Schwangerschaft und Stillzeit
-
Neigung zu gestörter Wundheilung
-
Aktive Herpes Infektion
-
Orale Behandlung mit Vitamin-A Säure Präparaten (Isotretinoin) in den letzten 6 Monaten
-
Einnahme bestimmter Antibiotika
-
Couperose (verstärkt die Rötungen)
-
nach kürzlich durchgeführten kosmetischen Operationen
-
Chemotherapie
-
Ekzematöse Erkrankungen
-
akute Dermatitis
-
Allergien gegen einen Inhaltsstoff
-
Unzureichender Sonnenschutz
-
gereizte und geschädigte Haut